Nyon

Nyon
Nyon
 
[njɔ̃],
 
 1) Bezirksstadt im Kanton Waadt, Schweiz, 406 m über dem Meeresspiegel, am Westufer des Genfer Sees, 15 200 Einwohner; regionalgeschichtliches Museum u. a. mit römischen Funden und Porzellansammlung im Schloss, Museum des Genfer Sees mit Aquarium, Römermuseum (in den ab 1974 ausgegrabenen Fundamenten einer römischen Basilika); Nahrungsmittel-, Metall- und pharmazeutische Industrie; Weinbau, Fremdenverkehr.
 
 
Der viergeschossige Schlossbau entstand 1574-83 anstelle des mittelalterlichen Palas, die drei Rundtürme im 13. und 14. Jahrhundert, der rechteckige Nordwestturm ist im Kern romanisch (12. Jahrhundert); Kirche Notre-Dame (12.-15. Jahrhundert; seit 1536 reformiert).
 
 
Nyon, auf den Fundamenten einer römischen Kolonie (Colonia Iulia Equẹstris) erbaut, wurde im 13. Jahrhundert durch den Erzbischof von Besançon zur Stadt erhoben. 1781-1813 bestand in Nyon eine bedeutende Porzellanfabrik, 1813-1978 eine Fayencemanufaktur.
 
 2) Bezirk im Kanton Waadt, Schweiz, 269 km2, 59 800 Einwohner; umfasst den äußersten Südwesten des Kantons und liegt damit - v. a. im Südteil - im Einzugsbereich von Genf (große Wohnsiedlungen).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nyon — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Nyon — Escudo …   Wikipedia Español

  • Nyon — (Neus, Neuß), 1) Bezirk im Schweizercanton Waadt, grenzt gegen Süden an den Genfersee, gegen Osten an den Bezirk Rolle, gegen Norden an den Jura, gegen Westen an den Canton Genf u. das französische Ain Departement, zieht sich vom Genfersee bis… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nyon — (spr. nióng, deutsch Neuß, das Noviodunum Cäsars, später Colonia Julia equestris), Bezirkshauptstadt im schweizer. Kanton Waadt, an der Eisenbahn Genf Lausanne, zugleich Landungsplatz der Dampfschiffe des Genfer Sees, 404 m ü. M., hat ein Schloß… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nyon — (spr. nióng), deutsch Neuß (Neus), Stadt im schweiz. Kanton Waadt, am Genfer See, (1900) 4882 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nyon — com. de Suisse (Vaud), sur le lac Léman; 12 500 hab. Faïence. Tourisme. Chât. du XIIe s. (modifié au XVIe s.) abritant un musée (archéologie, histoire, porcelaine). égl. XIIe XVe s. (culte protestant) …   Encyclopédie Universelle

  • Nyon — For the cargo ship in service 1952 62, see MV Nyon. Nyon Country Switzerland …   Wikipedia

  • Nyon —  Ne doit pas être confondu avec Nyons. Nyon Nyon, le lac Léman, la Haute Savoie, vus de La Dôle …   Wikipédia en Français

  • Nyon — Original name in latin Nyon Name in other language Noviodunum, Nyon, ZRN, n on, Ньон State code CH Continent/City Europe/Zurich longitude 46.38318 latitude 6.23955 altitude 401 Population 16797 Date 2013 02 26 …   Cities with a population over 1000 database

  • Nyon — Sp Niònas Ap Nyon L Šveicarija …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”